Berichte über vergangene Veranstaltungen

Aus Lukas Furth vom Team Stroetmanns Fabrik sprudelte die Begeisterung nur so heraus, als er fast 200 Gäste zum Kolping-Frühschoppenkonzert begrüßte. Einige mussten tatsächlich an der Tageskasse zurückgewiesen werden, weil die Corona-Schutzverordnung nicht mehr zulässt bzw. dann andere Maßnahmen notwendig würden. Und auch die rund 40 Musiker*Innen rund um Dirigent Heiko Kraft brachten ihre Freude durch engagiertes Spiel zum Ausdruck. Egal, ob Marsch, Polka, Schlager oder Filmmusiken, Helene Fischer oder Boney M., Spider Murphy Gang oder Klaus Lage, das Kolping Blasorchester bot ein vielschichtiges Spektrum moderner Blasmusik wie auch alter „Schützenfest-Klassiker“ wie Kyffhäuser, Dragoner oder Flieger-Marsch.

Nach jetzt 18-monatiger corona-bedingter Zwangspause, in denen das Kolping Blasorchester weder vor Publikum spielen, noch gemeinsame Proben durchführen durfte, sich für dieses Konzert in den letzten Tagen nur dreimal in großer Runde vorbereiten konnte, erlebte das Publikum im Kulturhof Deitmar einen musikalischen Ohrenschmaus.
Rhythmisches Mitklatschen oder auch die frühschoppentypische Unterhaltung an der Bierzeltgarnitur bei einem Kaltgetränk und Würstchen vom Grill wechselten mit huldvollem Lauschen der Klänge, – dieser Morgen war gelungen. Einzig, wer nicht in den Genuss eines Sonnenschirmes kam, dem könnte heute das Näschen jucken.
So zeigte sich dann auch Heiko Kraft nach gut zwei Stunden und Zugabe im abschließenden Gespräch mit AllesDetten sehr zufrieden. Für ihn hatte vor und nach der Pause jeweils einmal erfrischend und engagiert die junge Franzi Blomert das Dirigat übernommen.
Die Kolping-Musiker haben jetzt das große Konzert aus Anlass des 50-jährigen Bestehens vor Augen und werden zielorientiert daran arbeiten.
Das vierte und abschließende monatliche Frühschoppen-Konzert in diesem Sommer im Kulturhof Deitmar wird dann im September das Hollinger Blasorchester gestalten.

Weitere Berichte über vergangene Aktivitäten

Freitag 30 Dezember 2022 Aktuelles
Die letzten Termine des Jahres sind für uns üblicherweise die Weihnachtsständchen und der Jahresabschluss.
Sonntag 18 Dezember 2022 Aktuelles
Unsere Weihnachtsfeier startete gestern entspannt mit einem Glühwein im Innenhof.
Montag 12 Dezember 2022 Aktuelles
Bald ist Weihnachten! Am vergangenen Wochenende wurde es auch für uns schon weihnachtlich.
Sonntag 4 Dezember 2022 Aktuelles
Der vierte Dezember ist der Todestag von Adolph Kolping. Er und sein Wirken stehen an diesem Tag im Vordergrund der gemeinsamen Feier.
Sonntag 13 November 2022 Aktuelles
Die Karnevalssession 2023 startete mit der traditionellen Auftaktparty. Der Elferrat um das noch amtierende Stadtprinzenpaar Martin und Heike Mersmann verabschiedete sich dort offiziell. Mit unter den Saalprinzenpaaren war natürlich auch unser amtierendes Vereinsprinzenpaar Ralf und Heike Unewisse.
Mittwoch 19 Oktober 2022 Aktuelles
Ein musikalisches und spaßiges Wochenende liegt hinter uns, denn es ging ins Jugendkloster Ahmsen zum diesjährigen Probewochenende! Unser jährliches Probewochenende wird dazu genutzt, intensiv unser Repertoire, insbesondere neue Stücke, zu proben. Drei Tage lang haben wir mit etwa 40 Musikern geprobt.