Berichte über vergangene Veranstaltungen

KBO im Disco-Fieber, Kolping tanzt und feiert wieder!

So lautet das diesjährige Motto des Kolping-Elferrates.

Nach langer Vorbereitung und vielen Stunden Arbeit war es am Samstag endlich so weit: Das Kolping-Blasorchester stellt nun den amtierenden Vereinselferrat der Kolpingsfamilie! Um 20.11 Uhr zog der Elferrat zusammen mit weiteren Mitgliedern des Orchesters in den Saal ein und präsentierte den neuen Prinzen Ralf I. mit seiner Prinzessin Heike I. (Unewisse). Nach einem erfolgreichen Start in die Session konnte noch bis tief in die Nacht gefeiert werden.

Am Sonntag fand zusammen mit allen Emsdettener Jecken im Rathaus die Schlüsselübergabe statt. Weil es geregnet hat, wurde kurzerhand mit Pavillions marschiert; nicht erscheinen war keine Option. Im Anschluss wurde der Karnevalswagen des Orchesters mit Schallplatten und einigen Instrumenten geschmückt, und damit stand dem Rosenmontag nichts mehr im Wege.

Montags mittags trafen sich dann alle Kolpinger, um gemeinsam zum Startpunkt des Umzuges zu gehen. Der Umzug durch die Stadt, durch die bunt und vielfältig kostümierte Menschenmenge, war großartig. Viele verschiedene und einfallsreich kostümierte Menschen zierten die Straßenränder. Im Anschluss an den Umzug haben wir den Tag noch im Kolpinghaus ausklingen lassen, bevor am Dienstag dann der Wagen abgebaut und das Material wieder verstaut werden musste.

Weitere Berichte über vergangene Aktivitäten

Freitag 30 Dezember 2022 Aktuelles
Die letzten Termine des Jahres sind für uns üblicherweise die Weihnachtsständchen und der Jahresabschluss.
Sonntag 18 Dezember 2022 Aktuelles
Unsere Weihnachtsfeier startete gestern entspannt mit einem Glühwein im Innenhof.
Montag 12 Dezember 2022 Aktuelles
Bald ist Weihnachten! Am vergangenen Wochenende wurde es auch für uns schon weihnachtlich.
Sonntag 4 Dezember 2022 Aktuelles
Der vierte Dezember ist der Todestag von Adolph Kolping. Er und sein Wirken stehen an diesem Tag im Vordergrund der gemeinsamen Feier.
Sonntag 13 November 2022 Aktuelles
Die Karnevalssession 2023 startete mit der traditionellen Auftaktparty. Der Elferrat um das noch amtierende Stadtprinzenpaar Martin und Heike Mersmann verabschiedete sich dort offiziell. Mit unter den Saalprinzenpaaren war natürlich auch unser amtierendes Vereinsprinzenpaar Ralf und Heike Unewisse.
Mittwoch 19 Oktober 2022 Aktuelles
Ein musikalisches und spaßiges Wochenende liegt hinter uns, denn es ging ins Jugendkloster Ahmsen zum diesjährigen Probewochenende! Unser jährliches Probewochenende wird dazu genutzt, intensiv unser Repertoire, insbesondere neue Stücke, zu proben. Drei Tage lang haben wir mit etwa 40 Musikern geprobt.